|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Zwergpinscher interessieren.
Der Zwergpinscher (englisch Miniature Pinscher, Min Pin) ist der kleinste Vertreter der Pinscherfamilie. Er wurde früher als Wachhund und zur Rattenjagd eingesetzt und ist ein robuster kleiner Kerl, der trotz seiner geringen Größe ernstgenommen werden will. Deutscher Pinscher und Dobermann sind die beiden „großen Brüder“ dieser liebenswerten Zwerge.
Der Zwergpinscher ist ein robuster kleiner Hund. Zwar kommen, wie bei anderen Hunderassen auch, spezifische Erkrankungen vor, doch da der Zwergpinscher nicht zu den Moderassen gehört ist diese Rasse noch erfreulich gesund. Wir Züchter haben die Aufgabe dafür zu sorgen , dass diese Rasse auch weiterhin gesund erhalten wird und das geht nur, durch Gesundheitskontrollen der Elterntiere und den Kontakt mit den Welpenfamilien.
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
In unserer Zucht legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Nachzuchten gesund sind. Aus diesem Grund haben wir uns selbst die Verpflichtung auferlegt, unsere Hunde vor Zuchteinsatz auf erbliche Krankheiten untersuchen zu lassen. Der Verband fordert bei der Rasse Zwergpinscher keinerlei Untersuchungen.
Unsere Hunde haben folgende Untersuchungen Die Patellauntersuchung mit 1 Jahr und mit 3 Jahren eine Nachkontrolle. Die Augenuntersuchungen jährlich - das ist die Bedingung der Deutschen PinscherAugeninitiative.
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
Jeder zukünftige Hundehalter hat die Möglichkeit schon vor dem Kauf einiges bei dem auserwählten Züchter abzuklären , damit er "seinen Welpen" aus einer gesunden Zucht bekommt. Lassen Sie sich nicht beirren!
Nur ein tierärztlicher Untersuchungsbefund gibt Auskunft darüber, ob die Elterntiere ihres Welpen wirklich gesund sind !
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|